flachhalten

flachhalten
Dflạch hal|ten, flạch|hal|ten vgl. flach

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • flachhalten — flạch hal|ten, flạch|hal|ten <st. V.; hat (Sport): flach ↑ spielen (3 e), zuspielen: nach der Führung spielten wir schön weiter und hielten den Ball flach; ☆ den Ball flach halten/flachhalten (ugs.; ↑ 1Ball 1) …   Universal-Lexikon

  • Ball — Tanzerei (umgangssprachlich); Tanzabend; Tanzveranstaltung; Tanzfest * * * 1Ball [bal], der; [e]s, Bälle [ bɛlə]: a) [mit Luft gefüllter] Gegenstand zum Spielen, Sporttreiben in Form einer Kugel aus elastischem Material: den Ball werfen, fangen;… …   Universal-Lexikon

  • flach halten — flạch hal|ten, flạch|hal|ten <st. V.; hat (Sport): flach ↑ spielen (3 e), zuspielen: nach der Führung spielten wir schön weiter und hielten den Ball flach; ☆ den Ball flach halten/flachhalten (ugs.; ↑ 1Ball 1) …   Universal-Lexikon

  • flach — flạch ; auf dem flachen Land[e] (außerhalb der Stadt) wohnen; flach atmen; einen Hut D✓flach drücken oder flachdrücken; ein Schnitzel D✓flach klopfen oder flachklopfen; den Ball D✓flach halten oder flachhalten (umgangssprachlich auch für sich… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”